
Deutscher Bundestag — 11. Wahlperiode
Drucksache 11/4611
6.2. Zusammenschlüsse nach Wi
rt
scha
ft
sbereichen und wirtschaftlicher Bedeutung für das Jahr 1988
Zusammenschlüsse
Zusammenschlüsse
mit nur zwei Beteiligten
mit mehr als zwei Beteiligten
(z. B. Gemeinschaftsuntemehmen)
Erwerber (Gründer bzw.
Erworbene
Gemeinschafts-
erstmalig beteiligte
Wi
rt
schaftsbereich des Erwerbers/
Zahl der
Zusam _
zahl
unternehmen ein-
schlieBlich der vor
Unternehmen)
1
)
aus der
des Gemeinschaftsunternehmens
men-
der
dem Zusammen-
Schlüsse
aus der
Branche
aus anderen
Zu-
sam-
schluß bereits
beteiligten
Branche des
Gemein-
aus
anderen
(zugleich
Zahl der
des Erwerbers
Branchen
men-
Unternehmen
schaftsun-
Branchen
Erwer-
schlüs-
ternehmens
ber) 1)
se
Umsatz
Umsatz
Umsatz
Zahl
(in Millio-
Zahl
(in Millio-
Zahl
(in Millio-
Zahl
Zahl
nen DM) nen DM)
nen DM)
Bergbauliche Erzeugnisse
21
19
1
4 225
18
1 423
2
4
13 232
2
1
Mineralölerzeugnisse
22 84
4
103
80
5 022
1
1
—
2
—
Steine und Erden, Asbestwaren,
Schleifmittel
25 30
14
262
16
2 242
11
22
1 120
8
10
Eisen und Stahl
27
34
5
35
29 1 885
4 8
27 100
2
3
NE-Metalle und Metallhalbzeug
28
7 2
1 182
5
453
5 10
32 016
3
3
GieBereierzeugnisse
29
— —
— —
—
1
1
23
1
1
Erzeugnisse der Ziehereien und Kalt-
walzwerke
30
1
1
48
—
—
2
3
11
—
3
Stahlbauerzeugnisse und Schienen-
fahrzeuge
31
9
4
319
5
167
2 4
70
—
2
Maschinenbauerzeugnisse
32
56
32
2 317
24
2 462
19
24
107 122
12
23
Straßenfahrzeuge
33 28
8
1 819
20
19 820
2
3 10
1
2
Wasserfahrzeuge
34
3
—
—
3
35
—
— —
— —
Luft- und Raumfahrzeuge
35
2
— —
2
105
—
— —
— —
Elektrotechnische Erzeugnisse
36
49
21
9 238
28
5 923
15
24
62 908
4
17
Feinmechanische und optische
Erzeugnisse; Uhren
37
5
2
82
3
61
3
5
13
—
4
Eisen-, Blech- und Metallwaren
38
9 6
347
3
2 449
2
3
35
1
2
Musikinstrumente, Spielwaren, u. ä.
39
2
— —
2
2
—
— —
—
—
Chemische Erzeugnisse
40
71
35
11 381
36
3 590
14
23
20 908
9
10
Büromaschinen; Datenverarbeitungs-
geräte
50
14
11
3 082
3
20
4
5
2
2
5
Feinkeramische Erzeugnisse
51
1
1
4
—
—
—
— —
—
—
Glas und Glaswaren
52
10
2
342
8
601
1
2
16 245
—
1
Schnittholz, Sperrholz u. a.
53
4 2
287
2
69
—
— —
—
—
Holzwaren
54
7
2 81
5
60
1
2
25 482
—
1
Holzschliff, Zellstoff, Papier und Pappe
55
10
3
1 919
7
6 200
1
2
9 549
— 1
Papier- und Pappewaren
56
3
— —
3
27
— —
—08
—
—
Druckereierzeugnisse,
Vervielfältigungen
57
—
—
— — —
2
3
2 777
2
1
Kunststofferzeugnisse
58
8
6
654
2
354
2
3
447
—
3
Gummiwaren
59
23
2
7 071
21
74
1
2
10
1
—
Leder
61
—
—
— — — — —
—
—
—
Lederwaren und Schuhe
62
1
—
—
1
6
1
2
20 766
—
1
Textilien
63
5
2
302
3
128
1
2
6
—
1
Bekleidung
64
2
—
—
2
889
1
2
34
—
1
Erzeugnisse des Ernährungs-
gewerbes
68
45
29 12 584
16
22 661
7
12
4 046
5 4
Tabakwaren
69
3
1
37
2
18 427
1
2
78
—
1
Grundstückswesen und Bauwirtschaft
70
9
7
1 891
2
329
18
26
60 842
5
24
Handel und Handelshilfsgewerbe
71
133
110
32 019
23 677
50
77
348 127
43
43
Kulturelle Leistungen
74
53
46
5 976
7
941 9
15
288
11
2
Filmwirtschaft
75
2
2
94
— — — — —
—
—
Sonstige Dienstleistungen
76
42
21
4 103
21
9 082
41
61
74 860
11
58
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
und Jagd
78
—
— — — —
2
3
8
1
2
Verkehrs- und Fernmeldewesen
79
18
12
813
6
1 990
21
23
5 260
39
18
Geld-, Bank- und Börsenwesen
80
51
9
8 436
42
14 873
8
12
34 146
12
2
Versicherungen
81
15
6
1 669
9
416
6
10
38 837
4
5
Wasser- und Energieversorgung
82
24
6
75
18
15 378
6
7
1 129
8
4
1
) Zahl der Erwerber unter Einschluß von Doppelzählungen, soweit ein Unternehmen an verschiedenen Erwerbsvorgängen betei-
ligt ist.
Komentáře k této Příručce